Ihr Ansprechpartner
Rückruf-Service
BayTech IMR
Institut für Mechatronik Rosenheim
-
Infos
Unser Angebot:
Wir unterstützen Sie interdisziplinär und unabhängig von der Branche bei der Realisierung Ihrer anspruchsvollen Entwicklungsziele. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben führen wir entweder selbständig oder zusammen mit Ihnen durch, indem wir Ihr Team verstärken oder eigenständig in Ihrem Auftrag handeln. -
Leistungsspektrum
Ein Ausschnitt aus unserem Tätigkeitsfeld:
Unsere Arbeitsgebiete und Kompetenzen:
Rapid Prototyping, Simulation- Modellbildung & Simulation dynamischer Prozesse,
- Simulation von Fabrik- und Fertigungsanlagen,
- Prozessbewertung, Wertsteigerungskette
Steuerung, Regelung
- System- und Anforderungsanalyse,
- Entwicklung optimaler Strategien zur Steuerung und Regelung,
- Programmierung und Test
Prozessleittechnik
- Bedienen und Beobachten, Visualisierung
Statistische Versuchsplanung
- Design Of Experiments (DOE),
- Multivariable Datenanalyse,
- Risikoanalyse, Optimierung und Kostenanalyse
Messtechnik
- Messwertaufnahme,
- Auswertung des Informationsgehalts,
- Filterung, Archivierung
Antriebstechnik
- Antriebskonzept für Standard- und Sonderantriebe
Maschinentechnik, Maschinendynamik
- Belastungs- Störungsanalyse, Modalanalyse, Schwingungsanalyse
-
Philosophie
Unsere Philosophie ist, mit Ihnen den technologischen Vorsprung in Ihrer Branche zu erarbeiten und Ihre Position am Markt zu sichern, indem wir das Entwicklungspotential einer Technologie vollständig ausschöpfen und aus aktuellen Forschungsergebnissen kundengerechte Lösungen erstellen.
Wir beraten Sie, schulen und coachen Ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung ingenieurtechnischer Lösungen. -
Referenzen
Unsere Kooperationspartner und Projekte:
EADS, Ottobrunn- TV-Sat im Orbit,
- Machbarkeitsstudie
Josting, Enger
- Dynamischen Verhaltens einer Furnieroptimierungsanlage
EWD, Reutlingen
- ARCOLINE aktives Bogensägen,
- Optimierung sägerauer Schnittware
MACCON, München
- Rapide Prototyping,
- Servolenkung mit Synchronmotoren
KRONES, Rosenheim
- Rapide Prototyping,
- dynamisches Verhalten der Folientänzerregelung von Verpackungsmaschinen
Sprecher Automation, Linz
- Sägewerksautomatisierung,
- Minimierung der Astigkeit in der Hauptware
AMOENA, Raubling
- Fertigungskonzept,
- Machbarkeitsstudie
MOOG, Böblingen
- Anforderungsprofile zu den Antriebstechnologien der Holzindustrie
MAKA, Nürtingen
- Entwicklungspotenziale mehrachsiger CNC-Bearbeitungszentren
EUROCOPTER, Donauwörth
- Robotereinsatz für den Lebensdauertest bei Flugzeugtüren
-
Referenten
Prof. Dr. Franz J. Plötz Hochschule RosenheimStudium und Industrie
- Studium der elektrischen Energietechnik und der Elektrotechnik
- Magnetische Lageregelung, Magnetschwebebahn TRANSRAPID
- Satellitenregelung
- Teleskopregelung VLT
Vertretung der Gebiete
- Regelungstechnik
- Modellbildung & Simulation
- Simulation ereignisdiskreter Systeme (Fabriksimulation)
- Messtechnik in den Studiengängen Mechatronik, Holztechnik, Energie & Gebäudetechnologie.