|
###USER_ANREDE### ###USER_TITLE### ###USER_LASTNAME### nur noch wenige Tage ist unser exklusiver Online-Rabatt von insgesamt 50 € auf ausgewählte Seminare der BayTech Akademie gültig. Nutzen Sie Ihre Chance noch bis zum 17.05.2013 und geben Sie Ihren Gutschein-Code unter www.baytech.de ein.
ÜBERSICHT DER THEMEN:
01. Radikale Innovation - Innovationen außerhalb des gewohnten Denkens! 02. Geschäftsprozessmanagement - quo vadis? 03. Informationsveranstaltung MBA Systems and Project Management 04. Marketing für Techniker und Ingenieure 05. Management Cockpits 1+2 06. Projektmanagement für KMU 07. Informationsveranstaltung MBA IT-Management 08. Kunden ansprechen - Marktkommunikation für Ingenieur- und Planungsbetriebe 09. Berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau! |
|
Social Network
|
|
|
01. Radikale Innovation - Innovationen außerhalb des gewohnten Denkens! |
|
Ihr Referent: Dipl.-Betriebswirt Harald Ostermann
Lernen Sie in diesem Seminar Methoden und Kreativitätstechniken kennen, die Sie bei der Realisierung radikaler Innovationen und damit einhergehender Potenziale unterstützen. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sich erfolgreich von Ihrer Konkurrenz differenzieren können und entsprechende Werkzeuge gewinnbringend einsetzen. |
|
|
 |
|
Datum: 04.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130601 |
|
Preis: 470,00 € zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
02. Geschäftsprozessmanagement - quo vadis? |
|
Ihr Referenten: Prof. Dr. Werner Schmidt und Dr.-Ing. Albert Fleischmann
Anhand des Mottos "Learning by Doing" lernen Sie in diesem Seminar zeitgemäßes Geschäftsprozessmanagement kennen. Sie erleben, wie die konsequente Überführung der Modelle in computergestützte Workflows hilft, die eigentlichen Potenziale des GPM zu heben. |
|
|
 |
|
Datum: 06.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130606 |
|
Preis: 470,00 € zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
03. Informationsveranstaltung MBA Systems and Project Management |
|
Ihr Referent: Prof. Dr. Dieter Nazareth
Die kostenfreie Informationsveranstaltung vermittelt Interessenten einen Überblick über das berufsbegleitende MBA-Studium "Systems and Project Management". Sie erhalten einen Einblick in die Erfahrungen anderer MBA-Teilnehmer und können Ihre Fragen im direkten Dialog mit den Studiengangsleitern klären. |
|
|
 |
|
Datum: 06.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130614 |
|
Preis: kostenfrei |
|
Ort: Landshut |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
04. Marketing für Techniker und Ingenieure |
|
Ihr Referent: Prof. Dr. Robert F. Pelzel, MBA
Für ein erfolgreiches Marketing ist es wichtig, die richtige Strategie unter Berücksichtigung von Zielgruppen und Wettbewerb auszuwählen. In diesem Seminar lernen Techniker und Ingenieure relevante Marketing-Methoden und die wichtigsten Marketinginstrumente für Ihren betrieblichen Alltag kennen. |
|
|
 |
|
Datum: 11.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130605 |
|
Preis: 470,00 € zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
05. Management Cockpits 1+2 |
|
Ihr Referent: Prof. Dr. Olaf Jacob
Die zentrale Aufgabe beim Entwurf eines Management Cockpits ist die Definition der Informationen und Kennzahlen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aussagekräftige Cockpits und Berichte grafisch gestalten um anschließend Entscheidungen optimal und prägnant zu treffen. |
|
|
 |
|
Datum: 13. - 14.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130607 |
|
Preis: 890,00 zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
06. Projektmanagement für KMU |
|
Ihr Referent: Prof. Dr. Bernd Gussmann
Jedes Projekt stellt durch seine spezifischen Eigenschaften neue individuelle Herausforderungen. Eine klare Definition der Ziele sowie eine fundierte Personalauswahl entscheiden dabei früh über den Erfolg des Projekts. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie Projekte eigenverantwortlich definieren, strukturieren und umsetzen. |
|
|
 |
|
Datum: 18.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130603 |
|
Preis: 470,00 € zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
07. Informationsveranstaltung MBA IT-Management |
|
Ihr Referent: Prof. Dr. Werner Schmidt
Der berufsbegleitende MBA-Studiengang "IT-Management" eröffnet den Teilnehmern die Möglichkeit, das Tagesgeschäft weiter zu verfolgen und mit einer systematischen Qualifizierung über einen überschaubaren Zeitraum von 18 Monaten hinweg zu verknüpfen. Nutzen Sie die kostenfreie Informationsveranstaltung um einen Überblick über das Studium zu erhalten. |
|
|
|
|
Datum: 18.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 133010 |
|
Preis: kostenfrei |
|
Ort: Ingolstadt |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
Ihr Referentin: M.A. Gisela Goblirsch-Bürkert
Marktkommunikation ist ein weites Feld der Öffentlichkeitsarbeit und trägt erheblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Das Seminar gibt einen Überblick über alle Möglichkeiten im Markt um bei den Kunden sichtbar zu werden. |
|
|
|
|
Datum: 19. - 20.06.13 |
|
Buchungs-Nr.: 130602 |
|
Preis: 990,00 € zzgl. MwSt. |
|
Ort: Hohenkammer bei München |
|
|
Erfahren Sie mehr
|
|
09. Berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulniveau! |
|
|
Ihr Partner: Management-Institut der Technischen Hochschule Nürnberg
„Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist, als Bildung - keine Bildung“ (John F. Kennedy).
Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit ist eine immerwährende Weiterbildung und -entwicklung geradezu notwendig geworden, da gute Bildung und Qualifikation bessere Beschäftigungschancen sowie berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven sichern. Wir, das Management-Institut der Technischen Hochschule Nürnberg, haben uns daher zum Ziel gesetzt, mit unserem Angebot an berufsbegleitenden Zertifikats- und Studiengängen Ihr Partner für "Lebenslanges Lernen" zu sein.
Informieren Sie sich in einer unserer themenbezogenen Informationsveranstaltungen über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten. Nähere Informationen und Termine finden Sie unter www.gso-mi.de. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
|
|
|
|
|
|
|
Bitte beachten Sie: Dies ist eine automatisch generierte und verschickte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht direkt auf diese Mail,
sondern richten Sie Ihre Antworten, Nachfragen etc. an kontakt@innotemis.de.
Wünschen Sie, künftig keine weiteren Informationen per E-Mail von uns zu erhalten, klicken Sie bitte einfach hier.
Durch Betätigung des Links tragen Sie sich aus unserem E-Mail-Verteiler aus.
|
|